Training & Erziehung

Richtig bestätigen – Clicker, Markerwort & Co.

Kein Thema im Hundesport, und auch im Alltagsbereich, ist zu Beginn so undurchsichtig wie das Thema der richtigen Bestätigung. Und auch nach vielen Jahren, oder gar Jahrzehnten, im Hundebesitz erlebt man immer wieder Hundeführer, die zwar mitunter clickern und loben,...

Aufmerksamkeit gewinnen und halten – mehr Pep im Hundetraining

Ein großes Mysterium bleibt für viele Hundesportler die Frage: wie schaffe ich es, dass mein Hund, speziell in der Prüfungssituation, ohne Bestätigungen oder Ball zwischendurch freudig mitarbeitet? Wie sollte trainiert werden, damit der Vierbeiner auch bei schwierigen...

Entspannung erlernen für mehr Gelassenheit

Wenn wir Menschen uns zu arg aufregen und ev. in Rage geraten, fällt von unserem sozialen Umfeld manchmal der neudeutsche Ausdruck „chill mal“. Ich gebe zu, dieser Ausdruck ist eher bei der jüngeren Generation gebräuchlich, aber dennoch verstehen wir, was gemeint ist....

Leinenführigkeit – nie mehr Gezerre an der Leine

… gab es DEN leinenführigen Hund jemals oder bilden wir uns das bloß ein? Waren unsere Hunde früher wirklich „braver, unkomplizierter, leinenführiger“ usw.? Aber lassen wir all das beiseite und sehen uns die derzeitige Situation an. Aber auch diese Sichtweise scheint...