Schweinefleisch im Hundefutter – Sauerei oder soll das so?

Ja, das soll so! HelloBello bringt mit der neuen Frischfuttersorte “Bello’s Ringeltanz” Schweinefleisch zurück auf den Menüplan zahlreicher Hunde. Schon lange ist wissenschaftlich bewiesen, dass Schweinefleisch – entgegen aller Mythen – eine ideale Nahrungsquelle darstellt. Wir erklären, warum das so ist und wieso Schweinefleisch so lange unberechtigterweise einen schlechten Ruf hatte. 

(c) HelloBello

Schuld an dem Schlamassel ist das weltweit verbreitete Aujeszky Virus. Ist ein Schwein an diesem Virus erkrankt, kann es praktisch alle Haussäugetiere damit anstecken. Österreich hat dieses Problem aber schon seit vielen Jahren im Griff, berichtet die AGES: “Aufgrund des permanenten Überwachungsprogramms ist Österreich seit 1997 amtlich anerkannt frei von der Aujeszkyschen Krankheit in Haussschweinen.” Zusätzlich wird das Virus durch Erhitzung ab 55° Celsius unschädlich gemacht. Es gibt also keinen Grund, warum Hunde kein gekochtes Schweinefleisch essen sollten. Tatsächlich enthält es viele wertvolle Inhaltsstoffe und ist besonders für Allergiker und sensible Hunde eine gute Alternative. 

(c) HelloBello

DIE VORTEILE VON SCHWEINEFLEISCH

Der Verzehr von Schweinefleisch kann sich sehr positiv auf den Hundekörper auswirken. So enthält die Proteinquelle unter anderem besonders viel Vitamin B1 und Thiamin, was für die Aufrechterhaltung der Funktion des Nervensystems wertvoll ist. Und auch das Schweinefett, welches im Fleisch enthalten ist, bringt Vorteile mit sich. Durch die günstige Zusammensetzung und die vielen essentiellen Fettsäuren ist es für den Hund bis zu 96% verdaulich. Entgegen vieler Vermutungen ist Schweinefleisch nicht zu fettig, wenn es in ausgewogener Kombination verfüttert wird. Ein Hund darf bis zu 10g Fett pro kg Körpergewicht pro Tag aufnehmen, ohne dass es sich nachteilig auf die Verdauung oder Gesundheit auswirkt.

ALTERNATIVE FÜR ALLERGIKER

Futtermittelunverträglichkeiten sind leider keine Seltenheit und können Hundebesitzer nahezu an den Rande des Wahnsinns treiben. Oft landen dann die ausgefallensten Eiweißquellen im Futternapf, wie zum Beispiel Känguru, Kamel oder Wasserbüffel. Nachhaltig und gesund ist das leider auf keinen Fall. Das Fleisch muss tausende Kilometer zurücklegen, bevor es verarbeitet wird und die Kontrollen über Haltung, Schlachtung und Kühlung während des Transportes fehlen meist gänzlich. Anders ist es beim Schweinefleisch. Es kann regional bezogen werden und unterliegt in Österreich strengsten Normen und Kontrollen. Da Schwein seltener verfüttert wird, ist es eine gute Alternative für Hunde, die gegen die üblichen Fleischsorten allergisch sind. 

BELLO’S RINGELTANZ

Mit Bello’s Ringeltanz bringt HelloBello schon sein drittes Frischfutterrezept auf den Markt. Neben Schweinefleisch sorgen weitere regionale Zutaten wie Kartoffeln, Pastinaken, Leinsamen und Petersilie für eine ausgewogene, gesunde Mahlzeit. Mehr Infos gibt es unter www.hellobello.at.

YourDog-Leser können mit dem Rabattcode “YourDog40” für kurze Zeit 40% auf ihre erste Lieferung sparen. 

You May Also Like