Jeder Hundebesitzer hat diesen einen Wunsch: Dass sein Vierbeiner lange und gesund an seiner Seite lebt. Statistisch gesehen, liegt die durchschnittliche Lebenserwartung eines Hundes bei 10-13 Jahren. Faktisch gesehen, wird der Einfluss, den wir Menschen auf die individuelle Lebensdauer unserer Tiere haben oft unterschätzt. HelloBello hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau das zu ändern. Frischfutter soll einen positiven Unterschied schaffen. Das junge Wiener Unternehmen ist mittlerweile aus zahlreichen Näpfen nicht mehr wegzudenken und aus Zeitungen und einem Auftritt in der Start-Up Show “2Minuten 2Millionen” überregional bekannt.
Das Ergebnis der Studie von Dr. William Pollak zeigt deutlich, wie enorm die Auswirkung des Futters auf die Gesundheit von Hunden sein kann: “Die Ergebnisse der klinischen Studie belegen, dass 74,7% der üblichen Hundekrankheiten […] ohne Medikamentengabe verhindert werden können, wenn die Ernährung über den Zeitraum von einem Jahr angepasst und verbessert wird.” Zu den häufigsten Krankheiten zählen unter anderem Nierenerkrankungen, Adipositas, Arthrose, Zahnerkrankungen, Diabetes und Harnwegserkrankungen. Die Folgen sind in der Regel weitere gesundheitliche Probleme und eine verkürzte Lebenserwartung. Folgen, mit denen sich kein Hundebesitzer gerne auseinandersetzt.
Höhere Lebenserwartung dank richtiger Ernährung
Dabei ist es sogar möglich, das Hundeleben um bis zu 32 Monate zu verlängern. Und das ganz einfach mit frisch gekochtem Futter. Schon 2003 kamen die Tierärzte Gérard Lippert und Bruno Sapy mit ihrer Studie zu diesem unfassbaren Ergebnis. Der Unterschied zwischen Trocken-, Nass- und Frischfutter liege vor allem in der Qualität der einzelnen Zutaten und dem Herstellungsprozess. Je schonender, desto besser. Und genau hier setzt das Konzept von HelloBello an. Hochwertige, regionale Zutaten werden in einem ausgeklügelten Kochprozess zubereitet und versorgen den Vierbeiner mit allem, was er für ein gesundes Leben braucht. Die Rezepte wurden von erfahrenen Tierärzten entwickelt, mit besonderem Augenmerk auf natürlichen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Weniger Tierarztbesuche und verbesserte Gesundheit
Die Erfahrungen der Kunden bestätigen, welchen Unterschied Frischfutter schaffen kann. Sie berichten nicht nur davon, wie gerne das Futter gefressen wird, sondern vor allem von den positiven Auswirkungen, die sie schon nach kurzer Zeit bei ihren Tieren feststellen können. Weniger Tierarztbesuche, bessere Verdauung, glänzendes Fell, mehr Energie und gesunde Haut sind nur einige davon. Die Floskel “Du bist, was du isst” gilt also auch für unsere Hunde.
Sichere dir jetzt 50% Rabatt auf deine erste Lieferung mit dem Code “YD50”!
Quellen:
Pollak Dr., William,: Elimination of common diseases in dogs and cats through diet alone, S.2ff. 2003
Lippert Dr., Gérard / Sapy Dr., Bruno: Relation between the domestic dogs’ well-being and life expectancy, S.15ff. 2003