Gesundheit

Traditionell Chinesische Medizin beim Hund

Die chinesische Medizin besitzt ein vielversprechendes Potenzial, wenn z.B. die Wirkung der medikamentösen Schmerztherapie nachlässt oder unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Die fast immer mithilfe bildgebender Verfahren westlich gestellten Diagnosen tragen in der...

Demodikose – wenn ein schwaches Immunsystem Milben Türen und Tore öffnet

Die Demodikose ist ein gehäuft auftretender, äußerst hartnäckiger Befall der sogenannten Demodexmilbe. Zwar gehören sie auch bei gesunden Hunden zur normalen Hautfauna, doch im Krankheitsfall kommt es zu einer explosionsartigen Vermehrung. Bei schweren Verläufen...

Bully-Bashing, oder: Die Qualzucht-Rassen Französische Bulldogge, Englische Bulldogge und Mops

Bully-Bashing! Ich habe den Begriff erst neulich im Rahmen einer Diskussion auf Facebook zum ersten Mal gelesen. Manche Fans der Französischen Bulldogge bezeichnen damit offenbar (natürlich in abwertender Absicht) die in letzter Zeit immer mehr zunehmende Diskussion...

Wie viel Stress ist gesund?

Der Begriff Stress ist aktuell in aller Munde und zumeist sehr negativ behaftet. Zu viel davon wird generell als ungesund und krank machend eingestuft – unabhängig von der jeweiligen Spezies. Tatsächlich sind die Vorgänge, die während einer Stress-Sequenz im Körper...