Gesundheit

Birkenzucker, die lebensbedrohliche Gefahr aus der gesunden Küche

Immer häufiger hört man von Vergiftungserscheinungen von Hunden, die mit Birkenzucker in Kontakt gekommen sind. Es hört sich harmlos an, der Birkenzucker stellt für unsere Vierbeiner jedoch eine große Gefahr dar. Was genau ist Birkenzucker? Beim Birkenzucker, auch...

Einschläfern – wann ist der richtige Zeitpunkt?

Jeder Hundebesitzer kommt früher oder später in die Situation, dass sein geliebter Begleiter älter wird – eine graue oder weiße Schnauze – Augen, die trüber werden und nicht mehr den Glanz der Jugend ausstrahlen – Ohren, die schlechter hören und einen Hund, der schon...

Operation nach der PAUL-Methode bei Ellbogendysplasie

Ist das Ellbogengelenk durch Arthritis oder andere schmerzhafte Fehlbildungen bzw. Beschädigungen in Mitleidenschaft gezogen, hat der betroffene Hund unter erheblichen Schmerzen zu leiden. Dr. Christian Schwingshandl von der Tierklinik Wels ist, neben der...

Kastration – die Lösung bei Verhaltensproblemen?

Die Kastration beim Hund ist ein oft diskutiertes und leider auch sehr häufig völlig falsch verstandenes Thema. Viele Tierärzte raten ihren Klienten eine “vorbeugende” Kastration. Warum dies nicht unbedingt zum Wohlbefinden des Vierbeiners beiträgt und welche...