Haltung

Rasselisten: Mehr Beißunfälle trotz “Kampfhunde”-Verbot

Nachdem ein 6-jähriger Junge von drei Pitbulls zu Tode gebissen wurde, hat das Zürcher Stimmvolk 2008 eines der schärfsten Gesetze zur Haltung sogenannter Kampfhunde innerhalb der Schweiz beschlossen. Doch der erhoffte "Erfolg" blieb gänzlich aus, was die...

Kommunikation – Gemeinsamkeiten von Hund und Mensch

Biologische Funktionen der Kommunikation Sowohl Mensch als auch Hund sind beide sozial lebende Säugetiere. Bei beiden Spezies spielt im Sozialgefüge die Kommunikation eine außerordentlich große Rolle. Der biologische Vorteil von Kommunikation ist bei beiden identisch....

Heilig, heilig, heilig ist der Kampfhund

Viele werden schon allein die Überschrift als Provokation empfinden, und genau so ist sie auch gemeint - als Provokation, die mal kurz zum Nachdenken anregen soll. Wenn man regelmäßig in den sozialen Netzwerken der Hundebesitzer unterwegs ist, wird einem schnell klar...

Sachsen-Anhalt: Kampf dem Schwarzmarkthandel mit “Kampfhunden”

Mit 1. März diesen Jahres tritt in Sachsen-Anhalt das neue Landeshundegesetz für als gefährlich eingestufte Hunderassen in Kraft. Demnach ist die unkontrollierte Vermehrung bzw. der Handel von vier konkret genannten Rassen verboten. Mit der Novellierung des...