Haltung

Abwechslung im Alltag mit Ihrem Senioren

Teil 1 der neuen YOUR DOG-Serie rund ums Älter werden des Vierbeiners, beschreibt die körperlichen und geistigen Veränderungen eines Hundeseniors sowie häufig auftretende, typische "Alters-Wehwehchen".  Hunde beginnen rund um das achte, sehr große Rassen bereits ab...

Trennungsangst beim Hund

Trennungsangst (Trennungsstress oder Verlassensangst) ist wohl eines der weltweit am weitestverbreiteten Verhaltensprobleme beim Hund. Dieses Problem hat oft tragische Auswirkungen auf die Mensch-Hund-Beziehung und nicht selten werden Hunde, die an Trennungsangst...

Zeckenzeit beginnt wieder

Alle Jahre wieder sind die lieben Zecken auf dem Vormarsch. Von März bis Juni und dann wieder im September und Oktober sind sie besonders eifrig unterwegs, da sie Temperaturen zwischen 17-20 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von rund 80-95% am liebsten haben und somit...

Schwanger, was heißt das für den Hund?

Erst Kinder, dann Hund. Das war vor 30 Jahren eine gängige Empfehlung. Heute geht der Trend dahin, dass Pärchen sich noch vor dem ersten Kind für einen Hund entscheiden - quasi als Testlauf für die gemeinsame Erziehungsarbeit. Wenn sich dann das erste Baby...