Haltung

Gehirnforschung bringt interessante Ergebnisse

Hunde und Menschen gehen seit vielen vielen Jahren enge Bindungen miteinander ein. Hunde sind extrem soziale Tiere und besitzen viele Charakterzüge, die den unseren sehr ähnlich sind. Nun hat ein ungarisches Forschungsteam auch im Bereich der Hirnforschung spannende...

Ein Welpe zieht ein: Herz, Hirn, Hundeflüsterer

Wenn die Entscheidung gefallen ist, dass demnächst ein Welpe den Haushalt bereichern wird, herrscht zunächst Ausnahmezustand. Die engagierte Familie bereitet sich natürlich bestens darauf vor, sammelt Informationen, googlet sich durchs Netz, tauscht sich mit Freunden...

Warum Tierheimhunde eine 2. Chance verdienen

„Hunde aus dem Tierheim sind schlecht sozialisiert, Beißer, Kläffer, sind neurotisch“ und vieles mehr hört man von vielen Seiten. Ist das wirklich der Fall? Oder sind es Vorurteile, die diese Vierbeiner zu Unrecht stigmatisieren und zu einem Leben im Käfig verdammen?...

Getreide – so schlecht wie sein Ruf?

Es gibt mittlerweile ein umfassendes Angebot an Fertigfutter und unendlich viele Meinungen, welche Fütterungsmethode wohl die artgerechteste und beste für unsere Lieblinge ist. Kaum ein Thema wird dabei so kontrovers diskutiert wie die Frage, ob Getreide im...