Parasiten – Arten und Prävention

Hunde können das ganze Jahr über von Parasiten betroffen sein, aber im Frühling, wenn das Wetter wärmer wird, gibt es eine erhöhte Aktivität von Zecken, Flöhen, Würmern und anderen Parasiten. Zecken sind in Mitteleuropa eine der häufigsten Parasiten, die Hunde befallen.

Es gibt mehrere Arten von Zecken, die in Mitteleuropa vorkommen, von denen einige gefährlicher sind als andere. Diese Parasiten können schwere gesundheitliche Probleme verursachen, von Juckreiz und Hautreizungen bis hin zu ernsteren Erkrankungen wie Anämie, Lyme-Borreliose oder Herzwurm. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihrem Hund im Frühling einen angemessenen Schutz bieten.

Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit, in der wir uns alle auf das wärmere Wetter und die Möglichkeit freuen, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Allerdings ist es auch die Zeit, in der viele Parasiten wieder aktiv werden und für Hunde eine Bedrohung darstellen können.

Arten von Parasiten

Gemeiner Holzbock (Ixodes ricinus)

Die gemeine Holzbock ist die häufigste Zeckenart in Mitteleuropa und diejenige, die am häufigsten auf Hunden gefunden wird. Sie lebt in Wäldern und auf Grasflächen und kann auch in Gärten und Parks gefunden werden. Die gemeine Holzbock ist bekannt dafür, Krankheiten wie Borreliose, Anaplasmose und Babesiose auf Hunde zu übertragen. Diese Krankheiten können zu Fieber, Schmerzen, Gelenkproblemen und anderen Symptomen führen, wenn sie nicht behandelt werden.

Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus)

Die Auwaldzecke ist eine weitere Zeckenart, die in Mitteleuropa vorkommt. Sie lebt hauptsächlich in Wäldern, aber auch in Wiesen und Weiden. Die Auwaldzecke ist bekannt dafür, eine Krankheit namens Babesiose auf Hunde zu übertragen. Diese Krankheit kann zu Fieber, Schwäche, Appetitlosigkeit und anderen Symptomen führen.

Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus)

Die braune Hundezecke ist eine Zeckenart, die in wärmeren Regionen vorkommt. In Mitteleuropa kommt sie eher selten vor, kann jedoch durch Reisen oder den Import von befallenen Hunden in die Region gebracht werden.

Die braune Hundezecke kann Krankheiten wie Babesiose und Ehrlichiose auf Hunde übertragen. Diese Krankheiten können zu Fieber, Müdigkeit, Gelenkschmerzen und anderen Symptomen führen.

Schafszecke (Dermacentor marginatus)

Die Schafszecke ist eine weitere Zeckenart, die in Mitteleuropa vorkommt. Sie lebt hauptsächlich in Wäldern und auf Weiden und kann auch auf Hunden gefunden werden. Die Schafszecke ist bekannt dafür, Krankheiten wie Anaplasmose und Rickettsiose auf Hunde zu übertragen. Diese Krankheiten können zu Fieber, Schwäche und anderen Symptomen führen.

Gefahr für Hunde

Zecken können eine große Gefahr für Hunde darstellen, da sie Krankheiten auf sie übertragen können. Die Symptome einer durch Zecken übertragenen Krankheit können von leichten grippeähnlichen Symptomen bis hin zu schweren neurologischen Problemen reichen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist entscheidend, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Eine gute Prävention ist es schon, Hunde regelmäßig auf Zecken zu untersuchen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um sie vor Zeckenbissen zu schützen.

Den ganzen Artikel lesen Sie in Ausgabe 02/2023.

You May Also Like