Haltung

So lustig kann’s drinnen sein

Wenn es draußen richtig frostig ist und wir das Gefühl haben, dass es gleich nach dem Aufstehen schon wieder dunkel ist, dann stecken wir mitten im Winter. Kuscheln wäre jetzt genau das Richtige, doch erwartungsfreudige Hundeaugen starren uns an: "Was machen wir...

Viel oder wenig – Wölfe können Mengen besser unterscheiden als Hunde

Für soziale Lebewesen macht es Sinn, sich Mengen vorstellen zu können. Beispielsweise dann, wenn es um die Suche nach Futter geht oder wenn eingeschätzt werden soll, ob die gegnerische Gruppe in der Mehrzahl ist. Wissenschafterinnen vom Messerli Foschungsinstitut an...

Optimale Sicherung für tierische Beifahrer

21 Prozent der Österreicher verzichten bei Autofahrten darauf, ihren Hund zu sichern. Diese erschreckende Bilanz ist das Ergebnis einer Umfrage des ARBÖ. Offensichtlich wird völlig vergessen, welche Folgen dies haben kann, denn es geht keineswegs nur um das Leben des...

Wie ein Pflegehund das Leben verändert

Einen Pflegehund aufzunehmen war für mich eine ganz neue Erfahrung, doch ich wollte unbedingt helfen und habe mich entschlossen eine West Highland Hündin aufzunehmen, die als Zuchthündin nicht mehr gebraucht und somit abgegeben wurde. Dass dem Züchter, wohl ein...