Training & Erziehung

Second Hand Hunde – Der schwere Weg zurück ins Leben von Tierheimhunden

Kommt ein Hund ins Tierheim, sind die ersten Stunden oder sogar Tage ein extrem dramatisches Ereignis. Fast alle Hunde zeigen in dieser Zeit nicht ihr normales Verhalten. Viele von ihnen ziehen sich deutlich in sich zurück und man erlebt nur eine geringe Vielfalt...

Früh übt sich… jagdliche Welpenprägung

In der Regel hat die jagdliche Prägung eines Jagdgebrauchshundewelpen schon beim Züchter begonnen. Nach Übernahme des Welpen liegt es an Ihnen, diese optimal mit Geduld und viel Einfühlungsvermögen fortzuführen. Sobald sich Ihr Welpe bei Ihnen eingewöhnt hat, beginnen...

Hoopers Agility – vom Nischen- zum Breitensport

Unter Hoopers Agility versteht man eine in Österreich sehr neue Hundesportart, als Alternativsport zum sehr bekannten Agility oder Breitensport. Oft auch als NADAC Agility bezeichnet, NADAC ist der North American Dog Agility Council, wird es in den USA schon lange als...

Gebell am Gartenzaun – die Bitte nach mehr Auslastung

Die Anzahl der Hunde, die in unserer Gesellschaft gelangweilt ohne Aufgaben, ohne Jobs „herumhängen“, nimmt stetig zu und ist bestimmt auch höher als in den 50er-Jahren. Dabei hat Mensch und Hund eine  „Arbeitsteilung“ bei der Jagd oder bei der Bewachung in Vorzeiten...