Auf den ersten Blick sieht der Entlebucher wie ein Großer Schweizer Sennenhund im Kompaktformat aus. Auf den zweiten erkennt man, dass sein Körperbau etwas länger als hoch ist, was ein typisches Merkmal für den Entlebucher ist. In Sachen Energie, Unternehmungslust und Agilität verfügt der kleinste der großen Sennenhund-Familie über eine ordentliche Menge mehr davon als üblicherweise der Berner und der Große Schweizer Sennenhund, wenngleich die größeren Brüder noch etwas bekannter sind als der Entlebucher.
Der Entlebeucher Sennenhund – ein Geheimtipp aus der Schweiz
