Dieser bedeutet nämlich in vielen Fällen, entgegen der landläufigen Meinung, Stress für die Hunde und nicht zwingend Entspannung und Spiel. Viele Verhaltensweisen, die wir als Spiel interpretieren, sind nämlich Aktionen, die lediglich dazu dienen, sich in einer temporären Gruppe zu behaupten. Aber das ist eine andere Geschichte.

Zusammenfassung der Überlegungen vor Entscheidung der Anschaffung eines Zweithundes
Bezugsperson:Wer wird sich mit dem Hund hauptsächlich beschäftigen? Achtung: Kinder sind keine HauptbezugspersonenFinanzielle und räumliche Situation:Habe ich genügend Geld und Platz um zwei Hunde im Hinblick auf Tierarzt, Auto, Hundeschule, Liegeplätze, Futter, usw. zu halten?Körperliche Möglichkeiten:Habe ich bedacht, dass z. B. zwei große Hunde nicht so leicht zu führen sind wie ein Hund und dann evtl. auch ein großes Risiko darstellen können?Unterbringung im Notfall/Urlaub:Gibt es Personen, die alle Hunde aufnehmen können oder hat man genügend Menschen, die die Hunde einzeln aufnehmen?