Haltung

Vom Hoffen auf ein Wunder oder: die aktive Sozialisierung des Hundes

Unsere Hunde sind wahrlich wunderbar. Wunderbare Begleiter, wunderbare Freunde, wunderbare Beschützer, wunderbare Seelentröster, wunderbare Kinderfreunde. Wunderbar darin, sich an unser Leben anzupassen. Dabei werden Sie von uns oft kaum auf all das vorbereitet, was...

Ausbildung im Wandel der Zeit

Wenige Felder haben sich in den letzten 20 Jahren so stark verändert wie die Hundeausbildung: einerseits haben wir uns von der Dominanztheorie zum Clickertraining entwickelt, andererseits vom Hundeplatz zum TV-Training. Ein Fortschritt, ein Rückschritt oder einfach...

Von Leinen und deren Benützern

Allerorten sieht man Menschen und Hunde, die mithilfe einer Leine daran gehindert werden, einander abhanden zu kommen. Bei manchen Teams scheint dieser Strick die einzige Verbindung zu sein, bei anderen eher ein modisches Accessoire oder ein Spielzeug, dem Zwecke...

Wortlose Kommunikation – intensivste Form der Verständigung?

Hunde sind wahre Genies der Beobachtung. Selbst kleinste Gestiken nehmen sie wahr und lernen im Laufe des Zusammenlebens mit ihren Menschen, diese richtig zu interpretieren. Wir Menschen können das Verhalten unserer Hunde dagegen nicht immer richtig deuten und lösen...
Warum  Hundesport?

Warum Hundesport?

Die Vorteile liegen auf der Hand – allein der gesundheitliche Aspekt würde ausreichen, um ganz klar pro Hundesport zu...