Ernährung

Power im Napf für Sport- und Gebrauchshunde

Alle Fotos © iStockphoto.com Sporthunde leisten mehr und müssen demnach mehr Nahrung zu sich nehmen, das liegt doch auf der Hand. Das stimmt so zwar, doch viel wichtiger als die Menge des Futters für den Sporthund, ist dessen Zusammensetzung. Hunde, die täglich hohe...

Fastenküche für gemütliche Vierbeiner

Wenn der Hund ein richtiger Gourmet und zur gleichen Zeit auch der König des Sofas ist, so sollte man sich als Besitzer im Bezug auf die Ernährung des Vierbeiners etwas überlegen. Mit dem Alter kann es je nach Hunderasse vorkommen, dass der ein oder andere Vierbeiner...

Rassespezifische Ernährung – macht das wirklich Sinn?

Ein eigenes Futter für jede Rasse – ist das nur eine Erfindung kreativer Marketingabteilungen großer Futtermittelhersteller oder macht es Sinn, Chihuahua und Labrador Retriever unterschiedliche Futtersorten anzubieten? Obwohl es inzwischen hunderte unterschiedlicher...

Die Vor- und Nachteile von Trocken- und Nassfutter

Kaum ein Thema wird in der Hundewelt so heiß diskutiert wie das Thema der richtigen Ernährung. Füttern ist zu einer Glaubensfrage geworden und beschäftigt früher oder später jeden (neuen) Hundebesitzer oft aus reinem Interesse, oft aber auch aus einer Notwendigkeit...