Unerschrocken und mit einem muskulösen mittelgroßen, etwas länglichem Körperbau, fällt einem diese Rasse gleich ins Auge. Freundlich und furchtlos ist der Blick dieses Hundes. Er ist einer der beliebtesten Jagdhunde. Nicht nur, weil er vielseitig in der Jagd eingesetzt werden kann, sondern weil er auch seinen Begleiter im schwierigsten Gelände nicht behindert. Sehr gerne wird diese Rasse bei der Arbeit nach dem Schuss, sprich der Nachsuche nach dem Wild, eingesetzt. Die Rede ist von der Alpenländischen Dachsbracke.

Der Ursprung reicht bis ins Altertum zurück
Rassetypisches Verhalten
Den ganzen Artikel findest du in Ausgabe 05/2020 .