Forschung

Studie: Chronische Schmerzen beim Hund – Teilnehmer gesucht!

Unsere Hunde werden immer älter. Damit nimmt, ähnlich wie beim alten Menschen, auch die Zahl der Betroffenen zu, die an chronischen Schmerzen, wie beispielsweise Gelenk- oder Rückenschmerzen, leiden. Leider werden Schmerzen oft erst nicht richtig gedeutet und damit...

Buntzecken in Deutschland: erhöhte Gefahr für Hundebabesiose

Eine neue Studie der TiHo Hannover (Tierärztliche Hochschule) deckt auf, dass sich die bislang in Deutschland eher selten anzutreffende Buntzecke (Dermacentor reticulatus) zunehmend verbreitet und damit das Risiko für die Übertragung von Hundebabesiose erhöht....

Komplexe Gefühle – können Hunde Wut, Scham oder Eifersucht empfinden?

Es ist noch gar nicht lange her, da war selbst die Wissenschaft davon überzeugt, dass komplexe Gefühle wie Wut, Trauer, Eifersucht oder Freude einzig dem Menschen vorbehalten wären und Tiere diese zu empfinden nicht in der Lage wären. Glücklicherweise hat sich...

Staubsaugen, Impfungen, Lufterfrischer – Studie untersuchte Auslöser von epileptischen Anfällen bei Hunden

Eine internationale Studie am RVC London (Royal Veterinary College), konnte nun mögliche Anzeichen sowie potentielle Auslöser epileptischer Anfälle bei Hunden zur Unterstützung der Halter aufdecken. Die Ergebnisse dieser Studie sind deshalb von enormer Bedeutung, da...