Hundepfoten sind im Winter durch Kälte, Streusalz oder Eis ganz besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir geben Ihnen...

Hundepfoten sind im Winter durch Kälte, Streusalz oder Eis ganz besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir geben Ihnen...
Dass ein Hund mal Magengrummeln oder weichen Kot hat, kommt ja immer wieder vor. Schließlich stecken die Vierbeiner...
Die richtige Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil der Hundegesundheit, doch leider gibt es einige für Hunde...
Wie Frauen erleben auch unsere Hündinnen von Hormonen gesteuerte Lebensphasen. In diesen Phasen durchlebt der Körper...
Zecken - der kleine Parasit kann einen Ausflug ins Grüne zum Albtraum werden lassen. Ihr Biss ist für Mensch und Tier...
Fast jeder zweite Hund leidet hierzulande an Übergewicht. Wird hier nicht schon vorgebeugt oder diesem...
Vielen Hundehaltern wird der Begriff Megaösophagus (zu Deutsch: Speiseröhrenerweiterung) nicht geläufig sein. Jedoch...
Die Diagnose Niereninsuffizienz beim geliebten Hund ist für die meisten Tierhalter ein Schlag ins Gesicht, denn diese...
Hunde sind bei der Wahl, ihrer Meinung nach verwertbarer „Nahrung“, nicht besonders wählerisch. So mancher Vierbeiner...
Probleme mit den Harnwegen sind gar nicht so selten, wie man eigentlich glaubt. Doch viele Hunde haben mit...
Keiner von uns möchte in eine ernsthafte Notlage geraten, doch sind wir besonders im Zusammenleben mit Hunden nicht...
Von Ralph Rückert, Tierarzt, und Johanne Bernick, Tierärztin Hinter den Kulissen, völlig unter dem Radar der...