Gesundheit

Schnee, Eis und Salz: Die richtige Pfotenpflege für Ihren Hund

Hundepfoten sind im Winter durch Kälte, Streusalz oder Eis ganz besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir geben Ihnen Tipps, wie Ihr Vierbeiner stets gut durch die kalte Jahreszeit marschiert. InhaltGefahren im WinterDarauf ist bei der Pfotenpflege zu achten6 wichtige...

Diagnose Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse

Dass ein Hund mal Magengrummeln oder weichen Kot hat, kommt ja immer wieder vor. Schließlich stecken die Vierbeiner ihre Nasen gerne überall hinein. Doch manchmal bleiben diese Symptome anhaltend, der Hund nimmt ab, obwohl er gerne und gut frisst und die Verdauung...

Giftige Lebensmittel für Hunde

Die richtige Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil der Hundegesundheit, doch leider gibt es einige für Hunde giftige Lebensmittel, die zu schweren gesundheitlichen Schäden - im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen können. Natürlich gilt wie immer auch hier - die...

Diagnose Bauchspeicheldrüsenunterfunktion

Die Bauchspeicheldrüsenunterfunktion (auch exokrine Pankreasinsuffizienz genannt) ist eine Erkrankung, die bei Hunden auftreten kann. Dabei produziert die Bauchspeicheldrüse nicht mehr ausreichend Verdauungsenzyme, um Nahrung effektiv zu verdauen. Die Folge ist, dass...