Rassen

Rasseportrait – der Bernhardiner

Ihre imposante Erscheinung macht Eindruck. Bernhardiner zählen zu den bekanntesten Hunderassen überhaupt, obwohl sie mit nur 8 Würfen im Jahr 2018 in Österreich nicht unbedingt weit verbreitet sind. Dabei verfügen die hübschen Riesen über ein ansprechendes Wesen und...

Der Entlebucher Sennenhund

Auf den ersten Blick sieht der Entlebucher wie ein Großer Schweizer Sennenhund im Kompaktformat aus. Auf den zweiten erkennt man, dass sein Körperbau etwas länger als hoch ist, was ein typisches Merkmal für den Entlebucher ist. In Sachen Energie, Unternehmungslust und...

Der Dobermann – edler Kindskopf

Das athletische Gebäude und ein wacher Gesichtsausdruck verleihen dem Dobermann ein äußerst elegantes Aussehen. Seinerzeit als unbestechlicher Wach- und Schutzhund gezüchtet, zeichnet sich der Dobermann heute durch ein wesentlich freundlicheres Wesen aus. Doch hat die...

Siberian Husky – Charakterkopf für Fortgeschrittene

Hinter dem hübschen nordischen Vierbeiner verbirgt sich eine sehr anspruchsvolle Hundepersönlichkeit, die man zu nehmen wissen muss. Und auch bestimmte Haltungsvoraussetzungen sollten erfüllt sein, damit er sich wirklich wohlfühlt. Der Siberian Husky ist noch heute...
Der Wolfsspitz

Der Wolfsspitz

Von seinen Fans wird er als echter Traumhund bezeichnet. Kein Wunder, schließlich besticht der Wolfsspitz nicht nur...