Lymphknotenschwellungen sind ein häufiges Symptom, das bei Hunden auftreten kann und auf eine Vielzahl von...

Lymphknotenschwellungen sind ein häufiges Symptom, das bei Hunden auftreten kann und auf eine Vielzahl von...
Juckreiz bei Welpen ist ein häufiges Problem, das sowohl den jungen Hund als auch den Besitzer erheblich belasten...
Hunde können das ganze Jahr über von Parasiten betroffen sein, aber im Frühling, wenn das Wetter wärmer wird, gibt es...
Hundepfoten sind im Winter durch Kälte, Streusalz oder Eis ganz besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir geben Ihnen...
Dass ein Hund mal Magengrummeln oder weichen Kot hat, kommt ja immer wieder vor. Schließlich stecken die Vierbeiner...
Die richtige Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil der Hundegesundheit, doch leider gibt es einige für Hunde...
Die Bauchspeicheldrüsenunterfunktion (auch exokrine Pankreasinsuffizienz genannt) ist eine Erkrankung, die bei Hunden...
Auch bei Hunden bringen Kälte, Nässe und Schnee typische Winterleiden, denn der Winter verlangt nicht nur uns...
Mit dem Inkrafttreten der neuen Hundeverordnung im vergangenen Jahr in Deutschland, entbrannte auch die Debatte um...
Sodbrennen beim Hund tritt häufig auf. Fast jeder Hundebesitzer kennt das – man sitzt auf der Couch, der Hund ist...
Es gibt Aufzeichnungen über Heilkräuter und ihre Wirkung in Keilschrift, die über 6000 Jahre alt sind. „Gegen alles...
Bei Hitze brauchen Hunde ständig frisches Trinkwasser, Schonung und Schatten. Der NÖ Jagdverband hat Grundregeln für...